
Der MSDT-Exploit ist eine gefährliche Schwachstelle in Microsoft Windows, die es Hackern ermöglicht, „Remote Code Execution“ durchzuführen. Laienhaft ausgedrückt bedeutet dies, dass der MSDT-Exploit Hackern erlaubt, dies zu tun alles was sie wollen mit Ihrem Computer. Vielleicht schürfen sie Kryptowährung, vielleicht stehlen sie Ihre Konten, vielleicht installieren sie eine Ransomware Programm… alles ist möglich. Es betrifft alle modernen Windows-Versionen – Windows 7 und die neueren Versionen sind alle anfällig.
Der Exploit ermöglicht es Hackern, .docx- und .rtf-Dateien (Textdokumente) sowie Windows-Verknüpfungen so zu beschädigen, dass sie Ihren Computer steuern können. Dies geschieht durch eine Schwachstelle im Microsoft Support Diagnostic Tool (MSDT), weshalb es als MSDT-Exploit bezeichnet wird. Im Falle von .docx-Dateien und Verknüpfungen benötigt der Hacker das Opfer, um die Datei zu öffnen. .rtf-Dateien sind jedoch noch gefährlicher – einfach auf die Datei klicken einmal, ohne es zu öffnen, reicht aus, um gehackt zu werden.
Beachten Sie, dass das Microsoft Support Diagnostic Tool selbst nicht gefährlich ist. Jedoch, Sie sollten das Fenster auf dem obigen Bild niemals sehen, es sei denn, Sie interagieren mit dem Microsoft-Support. Wenn Sie dieses Fenster zufällig oder nach dem Öffnen einer Datei angezeigt haben – du wurdest infiziert.
Diese Schwachstelle ist auch bekannt als Follina, und in der Welt der Cybersicherheit, als CVE-2022-30190 und Mesdetty. Wenn Sie also einen dieser Namen gehört haben – das sind alles nur unterschiedliche Namen für diese Schwachstelle.
Obwohl dies ein sehr schwerwiegender Fehler in der Sicherheit von Windows ist, kann er leicht behoben werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den MSDT-Exploit beheben, damit Sie vor Hackern geschützt sind, die versuchen, diese Schwachstelle auszunutzen.